<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Wenn man sich ⁿber einen SFU Client mit Linux verbindet erscheint eine Fehlermeldung</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,DisableV3,Fehlermeldung,LINUX,Service for Unix,SFU,UNIX" />
<p>Wenn Sie eine Verbindung mit einen SFU (<b>S</b>ervice <b>f</b>or <b>U</b>nix) Client Version 2.0 mit einen NFS Share auf einem Linux Server verbinden wollen, erscheint folgende Fehlermeldung: "<b>svc: unknown version(3)</b>"</p>
<p> </p>
<p>Das liegt daran, dass Linux mit NFS Version 2.0 arbeitet, SFU aber die Verbindung mit NFS Version 3.0 durchfⁿhren will. Damit beim Verbindungsaufbau NFS Version 2.0 verwendet wird, mⁿssen Sie folgenden Wert in der Registry setzen:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p class="htmlfett">HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Client for NFS\ CurrentVersion\ Default</p>
<p> </p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b><a name="kanchor3778"></a>DisableV3</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf <b> 1</b></p>